Wir sind erfolgreich umgezogen! Wer hätte das gedacht. Inzwischen wohnen wir seit einem Monat hier, bis auf drei, vier Kartons im Wohnzimmer ist alles eingerichtet (ich hatte über Weihnachten und Silvester einfach keine Lust mehr auf Umzugskartons, wer kann es mir verdenken^^)
Das Bild zeigt übrigens den wundervollen Blick aus meinem Zimmer, mein Schreibtisch steht vor diesem Fenster und so sehe ich immer auf diesen tollen Park. Ich beobachte HundebesitzerInnen, die mit ihren Tieren spielen, Eltern, die mit den Kindern um Laternenpfähle tanzen, Kindergartengruppen, die unbeholfen über die Wiese stolpern, Jugendliche, die an Bäume pissen… und bis auf die letzteren, die hier allerdings nur sehr selten auftauchen, ist alles sehr sehr hach.
Inhalt
Rückblick auf 2018
Das Jahr 2018 brachte extrem viele Veränderungen mit sich, das war auch nötig, nachdem das Jahr 2017 so krass gewesen ist. Ich habe insgesamt rund 38 kg abgenommen (da sind die 2 kg Zunahme über Weihnachten schon eingerechnet^^), es gab keine schlimmen, tiefen Depressionsschübe mehr (wohl aber streckenweise für einige Tage sehr tiefe Stimmungstiefs, die sich dann mit einer kurzfristigen Erhöhung des Syneudon auffangen ließen), ich bin körperlich wesentlich fitter als noch vor einem Jahr (Schrittziel von 1.000 auf 5.000 Schritte täglich erhöht).
Und das war nur die Gesundheit, die stetig aufwärts ging. In der Mitte des Jahres haben wir dann unsere Soziale-Netzwerke-Sinnkrise gehabt, der Herr Zehe und ich (hier haben wir darüber auch gepodcastet, ich kann den Podcast überhaupt sehr empfehlen, auch, wenn wir viel zu selten sabbeln) und ich habe meine Aktivitäten auf den gängigen Netzwerken erheblich zurückgeschraubt. Auf Twitter bin ich mit meinen drölfzig Accounts inzwischen nur noch selten unterwegs, auf Mastodon gar nicht mehr, Facebook habe ich zwar wieder, aber nur wegen einiger Gruppen zum Thema Nähen und Sticken, auf Instagram poste ich nur noch alle paar Wochen mal ein Bild und auf Pinterest, LinkedIn und Konsorten war ich eh nie zu finden.
Und dann kam auch noch der Gedanke, dass ein Umzug vielleicht nicht doof wäre. Auch darüber haben wir gepodcastet. Es gab einige Gründe, weswegen wir inzwischen hier wohnen, mit diesem wunderhübschen Ausblick, den ich jetzt täglich genießen darf. Hach!
Blogs, Blogs, Blogs. Und Podcasts^^
Die Pause der Soziale-Netzwerke-Nutzung und dann der ganze Umzugsstress führten auch dazu, dass ich meine ganzen Projekte, Blogs und Podcasts sträflich vernachlässigt habe. Die bessere Gesundheit führt zwar durchaus zu neuer Energie, die stecke ich aber hauptsächlich in Dinge wie Haushalt, Spaziergang und „analoge“ Dinge wie Bullet Journaling (ja, ich auch, und ich plane darüber sogar noch zu bloggen, sorry 🙈), Zeichnen, Malen nach Zahlen und vieles mehr.
Dann gibt es ja noch die Überlegung, ein neues (okay, eher noch ein neues) Projekt namens „Kreative Friemelei“ zu erfinden, bzw. dessen Erfindung auch weiterzutreiben. Das soll eine eigene Website werden, das Thema wird kreativ (irre, nech?) und ich will dort meine Kreativen Friemeleien präsentieren, darunter eine selbst erfundene Handtaschenkollektion, eigene Stickereien, Herumgeplottere und was mir sonst noch so an Zeuch einfällt. Die Domain habe ich bereits seit einiger Zeit, aber man kommt ja zu nix hier.
Ich weiß, ich wollte auch regelmäßig podcasten, ich hab ja auch mehrere Mikros und Aufnahmegeräte und so, und das macht auch voll Spaß, aber man kommt ja zu nix. Und bloggen wollte ich auch und herrje, so viel zu tun, man kommt ja zu nix.
Der erste Schritt war jetzt allerdings, erst einmal diese Seite mit einem neuen Theme zu beglücken und auf WordPress 5 zu aktualisieren, und haltet Euch fest, ich tippe diesen Beitrag gerade im Gutenberg-Block-Editor und finde das tatsächlich mal gar nicht so doof.
Ausblick auf das Jahr 2019
Was meine Ziele für 2019 so sind:
- Akshayas Welt (also diese Website hier) für alles mögliche, was mich privat betrifft, weiter führen und möglichst regelmäßig bloggen. Darunter fallen Gesundheitsupdates, Bilder, Fotos, kleine und große Klugscheißereien und so.
- Akshayas Welt Podcast – der wird in höchst unregelmäßigen Abständen weiter betrieben, aber macht Euch mal keine allzu großen Hoffnungen, dass da viele Folgen veröffentlicht werden, die Prioritäten liegen auf herumgetippe.
- Kreative Friemelei eröffnen, da steht aber zumindest noch meine eigene Handtaschenkollektion vor, die muss ich noch entwerfen und nähen und so, das findet also eher im letzten Quartal 2019 oder sogar erst 2020 statt, mal sehen, wie ich so vorankomme.
- Der Wir-Sabbeln.de Podcast von Herrn Zehe und mir soll wieder regelmäßiger befüllt werden, der macht mir nämlich richtig doll Spaß.
- Ich will so ganz analog mein handschriftliches Bullet Journal führen und darüber auch noch bloggen, deshalb führe ich das hier nicht näher aus. Es ist jedenfalls was anderes als die ganzen superhübschen Bullet Journals, die man online so findet (und von denen man trotz tausender Hinweise auf „du kannst das alles so machen, wie du willst“ sehr schnell eingeschüchtert fühlt)
- Ebenfalls so komplett analog werde ich mein Normalgewicht bis Sommer erreichen (jedenfalls habe ich mir das so vorgenommen, rund 15 kg fehlen dazu noch), fitter werden und vielleicht sogar irgendwann Sport machen (ALTER, habt Ihr das gehört? Die HÖLLE FRIERT ZU! Ich habe das böse Wort mit S geschrieben!).
- Und genauso analog will ich mal diese Sache mit der Achtsamkeit und Meditation und sowas angehen. Oder / und Yoga machen. Und sowas halt. So voll esoterisch und so. Und mit Glück (wobei das Auslegungssache ist), werde ich dann auch darüber bloggen.
- Sowas wie Urlaub, Reisen etc. erwähne ich nicht, weil das für mich sowieso nicht relevant ist. Hehe.
Joh. Dann wartet mal ab, was hier noch so passiert, nech. Ihr dürft gespannt sein, oder auch völlig entspannt. Nehmt Euch’n Keks, setzt Euch hin und viel Spaß beim Verfolgen meiner ganzen Aktivitäten^^ (so ich Euch denn teilhaben lasse. Klar.)
Sarinijha
Oh, ich freue mich sehr, wenn es auf Deinem Blog wieder mehr zu lesen gibt. Übrigens habe ich gerade schon sehr Deinen Ausblick genossen; so eine Aussicht hätte ich hier am Fenster auch gerne. Fühle mich mit Deinem Beitrag hier eigenartig aufgefangen, denn einige Deiner Vorhaben teile ich. Wieder mehr an meinem Blog arbeiten, Kreativität, Bewegung, das Schreiben meines Kalenders. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was weiterhin bei Dir passieren wird. Und wünsche Dir alles Gute und ganz viel Erfolg für all Deine Pläne und Vorhaben. Tschaka!
Liebe Grüße
Sarinijha
Akshaya Naida
Hei, was ich mich freue, von Dir zu hören! <3 Es ist schon spannend, wie viele Parallelen es so geben kann, oder? Ich lese auch immer mal wieder auf Deinem Blog nach, wie es Dir so geht und was Du machst. Ich wünsche Dir, dass das Jahr 2019 viele schöne Dinge für Dich bereit hält. Und noch viele Jahre darauf! <3