Jetzt hab ich so viel über meinen Körper gesprochen, da soll die Seele auch mal drankommen. Also, was mache ich, damit es mir besser geht? Abgesehen davon, dass ich jetzt wieder ein Antidepressivum nehme.
Traumatagebuch
Ja, das soll hier an erster Stelle stehen, mein Traumatagebuch, zu finden unter traumatagebuch.de
Es geht dabei um ein Kindheitstrauma, das ich auch in meinen vielen Therapien noch nicht richtig verarbeiten konnte und das mich immer noch arg behindert und einschränkt. Möglicherweise wird das noch auf andere Traumata ausgeweitet, von denen ich allerdings inzwischen nicht mehr heimgesucht werde.
Und da Fibromyalgie bei Stress, Angst etc. schlimmer wird, muss ich diesen Faktor halt auch bearbeiten. Weil das alles hier aber zu weit führt und ich diesen Blog nicht mit meinen schlimmen Erlebnissen und Gedanken belasten will, habe ich dafür einen eigenen Blog eingerichtet. Man achte beim Lesen bitte auf sich, es geht da teilweise sehr heftig zu.
Aromatherapie
Herrje, das klingt immer so esoterisch-abgehoben… Ist es aber eigentlich gar nicht. Ich umgebe mich mit Düften, die mir gut tun und mir gute Laune machen, oder beruhigen, oder einfach nur ein gutes Gefühl vermitteln. Dazu gehört z.B. Neroli bzw. Orangenblüten, Orangen, Vanille und ein paar Düfte mehr, alles sehr leicht und hach und ich mische mir das selbst zusammen. Mal sehen, vielleicht teile ich mit Euch zukünftig auch solche Rezepte, wer weiß^^
Badewanne
Ich gehe fast täglich in die Badewanne, immer direkt nach einer Bewegungstherapieeinheit oder wie auch immer man das nennen kann. Auch hier hülle ich mich in diverse schmackofatzige Wohlfühldüfte, unter anderem bietet Kneipp da tolle Sachen. Kann sein, dass ich es manchmal übertreibe, wenn ich drei, vier verschiedene Badezusätze gleichzeitig in die Wanne haue (und mich hinterher^^), aber hey, man gönnt sich ja sonst nix. Immerhin hat Baden keine Kalorien und tut gut. Zack, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen :-D
Was immer dabei ist, ist Arnika für die Muskeln. Ich liebe den Duft von Melisse, und manchmal kommen noch ein paar andere Duftnoten dazu, wie Vanille, Mandeln, Patchouli und ähnliches.
Um mich endlich wieder mit Buch in die Wanne zu trauen, habe ich einen Kindle Oasis (wasserfest, für bei Amazon.de zu kaufen), und damit macht das Lesen richtig viel Spaß und kein Papierbuch kommt zu schaden. Das mag ich nämlich gar nicht, wenn sich das Papier vor Feuchtigkeit wellt. Wenn schon Papierbuch, dann bitte hübsch und pfleglich damit umgehen.
An manchen Tagen fahre ich sogar richtig auf: Ich habe so ein Wannen-Tablett, auf das ich alles Mögliche stellen kann, von meinem iPad über ein Getränk meiner Wahl (meist kühles Wasser), bis hin zu Blümelein (so sehr hab ich noch nicht übertrieben) und Kerzen (das wiederum mache ich sehr gern, allerdings mit LED-Teelichtern. Die sind toll! Hach <3)
Hobbys
So oft wie möglich widme ich mich meinen Hobbys Nähen, Malen und Fotografieren. Und Singen. Und Podcasten. Und Dinge erfinden. Und Katzen flauschen. Und Spazierengehen mit laut Musik auf den Ohren. Und Musicals/Konzerte/Theaterstücke mit dem Herzensmann angucken. Und meine besteste Freundin treffen. Und mit dem Herzensmann Hörspiele hören. Und Hörbücher hören. Und mit den Lieblingsmädels in Itzehoe plaudern. Und und und, die Liste lässt sich noch ewig fortsetzen.
Herausfinden, was mir noch gut tut
Es gibt ein paar wundervolle Büchlein und Tipps und so weiter, die einem dabei helfen, insgesamt glücklicher und zufriedener zu werden. Was ich da so nutze, was ich gern lese, höre, singe, male und so weiter, das, jaaaaaa, also,
hm
ja
also DAS
Das werde ich Euch in ganz vielen weiteren Blogeinträgen zeigen. Wobei die Schreibfrequenz da sicher noch ein bisschen angepasst wird, denn so wie heute, dass ich drei Beiträge am Stück runterschreibe, das wird nicht so oft passieren, denke ich^^
Man sei also gespannt :-D
Kommentar verfassen